Quantcast
Channel: Architektur Archive - Senkrechtstarter Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 416

Der Stadtplaner Albert Speer junior

$
0
0

Er war einer der bekanntesten Stadtplaner der Welt – Albert Speer junior ist im Alter von 83 Jahren in Frankfurt am Main gestorben. Der Sohn des NS-Rüstungsministers musste sich Zeit seines Lebens mit dem Werk und den Taten seines Vaters auseinander setzen. Vielleicht war es auch die Last dieses Erbes, die ihn dazu brachte, bereits früh international zu arbeiten. Mehr als 50 Jahre nach der Gründung zählt sein Büro Albert Speer und Partner (AS + P) zu den großen weltweit.

Frankfurt am Main ist nicht nur der Hauptsitz von AS + P, sondern auch die deutsche Stadt, die Albert Speer junior und sein Team am stärksten mit prägten. Doch bereits kurz nach der Gründung im Jahr 1964 wagte Speer den Schritt über die Grenzen. West-Tripolitanien in Lybien war in den 60er-Jahren das erste große internationale Planungssprojekt. „Wenn heute Planungskultur „made in Germany“ ein Exportschlager ist, so hat das mit Speers Weltneugierde zu tun“, schreibt Gerhard Matzig in der „Süddeutschen Zeitung“.

Projekte des Stadtplaners Albert Speer junior

Schon früh war Speer auch im rasant wachsenden China aktiv. 1994 übernahm er die Planungen für einen Stadtteil im chinesischen Tianin, später folgten die für die „International Automobile City“ in Shanghai und einer Stadt für 50.000 Menschen. In Shanghai eröfnete AS + P vor zehn Jahren zudem eine Dependance. Aber auch in Deutschland kam AS + P bei Stadtsanierungen und Masterplänen immer wieder zum Zuge. Eine nachhaltige, ökologische Planung prägt viele seiner Projekte, so etwa der Berliner Park am Gleisdreieck. Ein Blick auf das Wirken des Architekten und Stadtplaners Albert Speer junior.

Am 15. September 2017 verstorben: Albert Speer junior. Foto: Jens Braune

 

Der Beitrag Der Stadtplaner Albert Speer junior erschien zuerst auf Senkrechtstarter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 416