Paris hat einen hohen Bedarf an modernem Büroraum. Nachdem der Fokus bei Hochhäusern zuletzt eher auf Wohnraum lag, gibt es nun Pläne für Bürohochhäuser. Zwei Türme für La Défense entstehen in den kommenden Jahren in der Bürostadt unter dem Projektnamen „The Link“.
Das Pariser Architektur-Büro PCA-STREAM hat die Pläne entworfen. „The Link“ besteht auf dem Papier aus einem Turm. Doch ein Blick auf die Renderings zeigt sogleich, dass es sich genau genommen um zwei Türme für La Défense handelt. Der zweite ist nur etwas mehr als halb so hoch und steht leicht abgehoben vom großen Bruder. Verbunden sind die Türme durch 32 Plattformen – diese Verbindungen geben dem Projekt auch seinen Namen.
Türme für La Défense als Orte der Begegnung
Sie stellen aber nicht nur eine räumliche Verbindung dar, sondern sollen helfen, dass sich die Mitarbeiter der ansässigen Firmen leichter miteinander verlinken. Netzwerkflächen nennt man diese Räume auch gern. Die Architekten haben auf den Plattformen kleine Sitzgruppen vorgesehen, die für informelle Gespräche oder kleinere Besprechungen dienen. Hinzu kommen Terrassen und kleine Gartenflächen. Auch ihre Mittagspause können die Angestellten dort verbringen. Die Netzwerkflächen stehen dem Trend zu vergleichsweise kleinen Büroflächen in La Défense entgegen. 1.800 Quadratmeter sind Büroeinheiten dort durchschnittlich groß, so die Planer von „The Link“. Flächen, die die Mitarbeiter gemeinsam nutzen können, seien Mangelware.
Bereits im vielbeachteten „#cloud.paris“ hatte das Architekturbüro sich gegen diesen Trend gestemmt. In „The Link“ werden die Büroeinheiten rund 3.000 Quadratmeter groß sein. Über offene Treppen sind sogar doppelt so große Einheiten möglich, sodass Firmen mit 500 Mitarbeitern Platz finden. Begegnungszonen sind zudem am Fuße der Türme geplant. Neben bepflanzten Rad- und Fußwegen sind für Besucher und Mitarbeiter Flächen zur Erholung vorgesehen, ebenso Sportflächen, Restaurants und Cafés. Ladenflächen in den unteren Geschossen sorgen ebenso dafür, dass nicht nur Geschäftsleute „The Link“ besuchen werden.
Das höchste Hochhaus Frankreichs
244 Meter hoch wird der Büroturm sein und 52 Etagen umfassen. Damit wird „The Link“ 13 Meter höher als der „Tour First“, das bisherige höchste Gebäude in La Défense. Zugleich bekommt das neue Projekt den Titel des höchsten Hochhauses Frankreichs. Nachdem der Entwurf steht, besteht der nächste Schritt im Abriss der bestehenden Bebauung. Dieser soll bis Mitte 2018 abgeschlossen sein. Danach haben die Planer eine dreijährige Bauzeit veranschlagt. Die Eröffnung der Bürotürme soll also 2021 erfolgen und damit im selben Jahr, in dem die Expresslzüge (RER) der Linie E La Défense erreichen sollen. Das Pariser Stadtzentrum wäre dann innerhalb einer Viertelstunde per Bahn erreichbar. Außerdem sind die Hochhäuser über die M1 an die Pariser Métro angeschlossen. Die Türme für La Défense sind eben auch im Hinblick auf die Verkehrsanbindung modern.
Der Beitrag Vielfach verbunden: Zwei Türme für La Défense erschien zuerst auf Senkrechtstarter.