Grüner wohnen in Berlin – Ruhige Parkatmosphäre und anspruchsvolle Architektur: The Garden Living, eine moderne Wohnanlage im Herzen Berlins, bietet beides. Hier stimmt einfach jedes Detail – vom urbanen Materialmix der Fassaden bis hin zur hochwertigen Innenausstattung. Bei den Aufzügen bot der Schindler 3300 den Architekten die gewünschte Gestaltungsfreiheit: Sie wählten sowohl eine Standardausstattung in edler Holzoptik als auch eine Variante mit speziell gefertigten Glaspaneelen.
Einst teilte hier die Mauer Berlin in Ost und West, heute zählt die Gegend zu den attraktivsten Lagen der Hauptstadt. Mitten drin: das Wohnprojekt „The Garden Living“ der BAM Deutschland GmbH – eine Oase der Ruhe, mit anspruchsvoller Architektur und hochwertiger Ausstattung.
Größer könnte der Gegensatz kaum sein: Eben noch dem Lärm der geschäftigen Chausseestraße in Berlin-Mitte ausgesetzt, erwarten den Bewohner hinter dem Torbogen der neuen Wohnanlage zwei Innenhöfe mit ruhiger Parkatmosphäre. „The Garden Living“ – der Name ist Programm: Architekt Eike Becker hat hier die prächtigen Berliner Wohnhäuser des späten 19. Jahrhunderts neu interpretiert, unterschiedliche Materialien individuell kombiniert und großzügige begrünte Rückzugsorte geschaffen.
Hightech in Topdesign
Auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern sind in den letzten zwei Jahren 16 Gebäude mit 278 Wohnungen entstanden. Der Kaufpreis liegt bei 4.000 bis 6.000 Euro, die Kaltmiete bei 14 Euro pro Quadratmeter. Damit zählt das direkt gegenüber der neuen BND-Zentrale liegende Quartier zu den hochwertigeren Neubauten im Bereich Eigentums- und Mietwohnungen…
Lesen Sie den ganzen Beitrag jetzt auf der Referenz-Website von Schindler Deutschland – und entdecken dort regelmäßig neue, spannende Projekte aus der Welt der vertikalen Mobilität!
Der Beitrag The Garden Living erschien zuerst auf Senkrechtstarter.