Quantcast
Channel: Architektur Archive - Senkrechtstarter Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 416

Jetzt bewerben: Schindler Global Award 2018/19

$
0
0

Das Bewerbungsverfahren für einen der weltweit renommiertesten Wettbewerbe für Studierende der Fachrichtung Urban Design hat begonnen. Der Schwerpunkt des Schindler Global Award (SGA) liegt dabei auf den Auswirkungen heutiger und zukünftiger Fortbewegungssysteme auf die Stadtplanung in einer der international bedeutendsten Städte: Mumbai.

Der Schindler Global Award ist ein einzigartiger Wettbewerb für urbanes Design, bei dem Studentinnen und Studenten ihr Talent unter Beweis stellen können. Als zweitgrößte Stadt der Welt hält Mumbai viele Herausforderungen bereit. Und bietet den Studierenden die Chance, spannende raumplanerische, gesellschaftliche und strategische Themen zu erkunden.

Gefragt sind in Mumbai integrierte und nachhaltige städtische Systeme, dank denen die Bewohner Zugang zu allen Vorzügen dieser Metropole erhalten. Die Megacity dient auch als Maßstab für den ganzen südasiatischen Raum und darüber hinaus. Wie die Stadt das unaufhörliche Wachstum und den Entwicklungsprozess steuert, hat Auswirkungen auf allen Ebenen. Lokal, national aber auch global. Im vergangen Jahr beschäftigte sich der Award mit der brasilianischen Metropole São Paulo.

Vor dem Verkehrsinfarkt? Am Beispiel Mumbais sollen die Studierenden zeigen, wie sich die infrastrukturelle Zukunft von Megastädten gestalten lässt. Foto: Dimitri Kron/ Schindler Group

Beiträge rechtzeitig einreichen

Alle Wettbewerbsbeiträge müssen bis Ende Januar 2019 eingegangen sein. Der SGA 2018/2019 steht weltweit allen Bachelor-Studierenden im Abschlussjahr und Master-Studierenden der Architektur, der Landschaftsarchitektur, des Städtebaus und der Stadtplanung offen. Vorausgesetzt sie studieren an einer Universität, die einen akademischen Abschluss verleiht.

Organisator des Schindler Global Award 2018/2019 ist die Schindler Gruppe. Der Wettbewerb wird erneut in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und dem dort unterrichtenden Professor für Architektur und Städtebau Kees Christiaanse durchgeführt. Er und Professor Peter Staub von der Universität Lichtenstein werden gemeinsam den Vorsitz übernehmen.

Nähere Informationen gibt es unter: www.schindleraward.com

Titelbild: Dimitri Kron/ Schindler Group

Der Beitrag Jetzt bewerben: Schindler Global Award 2018/19 erschien zuerst auf Senkrechtstarter Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 416