Es ist die zweitgrößte Shoppingmall der Schweiz. Und doch ist sie die einzige ihrer Art. Denn die Mall of Switzerland will ihren Kunden ein ganz besonderes Erlebnis bieten. Laut Eigenwerbung richtet sie sich an Shopping-Fans, Eventbesucher, Adrenalin-Junkies und Designliebhaber. Und Schindler sorgt dafür, dass sie alle in Bewegung bleiben.
Auf 65 000 Quadratmetern breitet sich die neue Mall of Switzerland im schweizerischen Ebikon aus. Seit 8. November hat sie die Tore geöffnet. Und verspricht ihren Besuchern ein Shoppingerlebnis der anderen Art. Dazu beitragen sollen natürlich die rund 100 Shops, die das Center zum zweitgrößten der Schweiz machen. Aber auch das gastronomische Konzept sowie die Freizeiteinrichtungen haben einiges zu bieten.
Transparente Fassade, abwechslungsreiche Passage
Doch der Reihe nach. Denn schon bei der Ankunft beeindruckt das neue Einkaufszentrum mit seiner Architektur. Anstatt des üblichen, fensterlosen Klotzes empfängt die Besucher ein lichter Bau, der trotz seiner Größe leicht und offen erscheint. Das liegt vor allem an der transluszenten ETFE-Folie, welche sich über dessen Fassade spannt. Das Material ist zum Beispiel bekannt von der Münchner Allianz Arena. Dort wie hier sorgt sie je nach Tages- und Lichtsituation für immer neue Eindrücke. Im Inneren setzt sich die transparente Gestaltung mit großzügigen Sichtachsen und hohen Lichthöfen fort. Bei der Gestaltung haben sich die Architekten (Burckhardt+Partner AG) und Designer (Schwitzke & Partner GmbH) das Thema „Kaleidoskop“ gesetzt. Daher weisen die Ladenpassagen auch nicht die sonst üblichen gleichförmigen Ladenfronten auf, sondern unregelmäßige Vor- und Rücksprünge. Damit muten sie eher wie eine gewachsene Passage als eine fertiggebaute Mall an.
Surfen in der Shoppingmall
Zu den Hauptattraktionen der Mall zählt jedoch die beiden Pocket-Surf-Anlagen im Obergeschoss. Sie sollen für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters geeignet sein. Fast schon konventionell nimmt sich dagegen das Multiplex Kino aus. Allerdings verfügt es über neueste IMAX-Technologie und bietet daher ein besonders eindrückliches Kinoerlebnis. Auf dem Ebisquare, dem zentralen Marktplatz für Verschnauf- und Erfrischungspausen, finden darüber hinaus ganzjährig zahlreiche Shows und Vorführungen statt. Im 1500 Quadratmeter großen Kinderland mit Indoor-Abenteuer-Spielplatz, kommt der Nachwuchs auf seine Kosten.
Aufwärts mit Schindler
Es ist eine kleine Stadt in der Stadt, die hier entstanden ist. Und Schindler ist maßgeblich an deren Infrastruktur beteiligt. Allein 17 Schindler 5500 Aufzüge besorgen den vertikalen Transport der Besucher, drei weitere Schindler 3300 stehen ihnen bei dieser Aufgabe zur Seite. Servicemitarbeiter und Warenlieferanten nutzen sieben Schindler 2600 und einen Schindler 2400. Doch damit nicht genug. Für den Auf- und Abstieg ohne Wartezeit sind in der Mall of Switzerland 27 angepasste Fahrtreppen der Serie 9300 Advanced Edition im Einsatz. Damit wird jede Shoppingtour zum erhebenden Erlebnis.
Der Beitrag Best practice: Mall of Switzerland erschien zuerst auf Senkrechtstarter.